Startseite
Erfolgsfaktor Mensch Perspektiven

Perspektiven 2025

In der diesjährigen Ausgabe unseres Kundenmagazin Perspektiven handelt es sich um das Fokusthema Erfolgsfaktor Mensch. Lesen Sie Artikel zum Fachkräftemangel aus arbeitsrechtlicher Sicht, dem Faktor Mensch im internen Kontrollsystem, Warum KI im HR ihre Grenzen hat und weitere.

Als PDF anschauen
Roland Furger

"La Montanara" für Roli Furger: Herzlichen Dank und alles Gute

Per Ende September 2025 geht Roli Furger in Pension. Als langjähriger Verwaltungsrat, als Vorsitzender der Partner und als Fachbereichsleiter Wirtschaftsprüfung hat er die Geschicke von Balmer-Etienne wesentlich mitgeprägt.

Artikel lesen
Fachkraeftemangel arbeitsrechtliche Sicht

Fachkräftemangel

Ausgewählte Aspekte aus arbeitsrechtlicher Sicht

In der Schweiz ist der Fachkräftemangel auch 2025 ein Thema. Es gibt in vielen Branchen Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern. Ein Fokus liegt auf der Steigerung der Arbeitgeberattraktivität. Was gilt es dabei aus arbeitsrechtlicher Sicht zu beachten?

Artikel lesen
Steuerliche Herausforderungen Homeoffice

Steuerliche Herausforderungen bei der Arbeit im Homeoffice

Homeoffice und Remote-Arbeit

Remote-Arbeit im Homeoffice ist modern und grenzübergreifend verbreitet. Werden sozialversicherungsrechtliche Aspekte nicht beachtet, drohen steuerliche Komplikationen. Aktuell geht es um die Frage, ob eine Homeoffice-Tätigkeit als gewinnsteuerliche Betriebsstätte gilt, und um die Besteuerung von Grenzgängern.

Artikel lesen
Mensch iks

Der Faktor Mensch im internen Kontrollsystem (IKS)

Risiko oder Vorteil?

Wann stellt der Faktor Mensch ein Risiko für das interne Kontrollsystem dar? Wie können Sie den Faktor Mensch in Ihrem Unternehmen nutzen, damit das IKS mehr ist als ein notwendiges Übel? Wir zeigen es Ihnen.

Artikel lesen
Sparring treuhand vertrauen

Treuhand als Vertrauensträger in Krisenzeiten

Sparringpartner für Unternehmen

In Krisenzeiten sind Treuhänder für Unternehmen und Privatpersonen unverzichtbar. Sie bieten Sicherheit und professionelle Unterstützung. Vertrauen in ihre Kompetenz ist dabei besonders wichtig.

Artikel lesen
Unternehmensnachfolge mitarbeitersicht kommunikation

Unternehmensnachfolge aus Mitarbeitersicht

Kommunikation und Change-Management

Die Unternehmensnachfolge ist eine Herausforderung für alle. Sie betrifft Eigentümer, Führungskräfte und Mitarbeitende, die den Übergang miterleben und mitgestalten. Eine effektive Kommunikation und ein durchdachtes Veränderungsmanagement sind dabei entscheidend.

Artikel lesen
Ki im hr

Warum KI im HR ihre Grenzen hat

Menschlichkeit im Wandel

Künstliche Intelligenz findet zunehmend Anwendung im Personalwesen. Bei Balmer-Etienne bleiben Menschen im Mittelpunkt. Echtes Vertrauen, gelebte Werte und persönliche Nähe sind dabei entscheidend.

Artikel lesen
Toni sigrist kaeltezentrale

Walter Wettstein AG: Die Kälteexperten seit 1953

Kundenportrait

Die Walter Wettstein AG steht seit 1953 für Innovation und Verlässlichkeit in der Kältetechnik: In einer Zeit, in der private Tiefkühlschränke noch Luxus waren, baten sie bereits massgeschneiderte Gemeinschafts-Gefrieranlagen. Wir sprechen mit Geschäftsführer Toni Sigrist über die Entwicklung des Unternehmens und der Branche.

Kundenportrait lesen
Conoscenti Fabrizio 648 x648 72dpi RGB

Neuer Partner in Bern mit Spirit aus dem Wallis

In eigener Sache

Per 1. Juli 2025 wurde Fabrizio Conoscenti als neuer Partner bei der Balmer-Etienne Holding AG aufgenommen. Lernen Sie ihn in diesem Artikel besser kennen.

Artikel lesen
Marketing persoenlichkeit

Hinter den Kulissen: Marketing mit Persönlichkeit

In eigener Sache

In dieser Ausgabe der Perspektiven geht es um den Faktor Mensch, der auch das Herzstück unserer Marketingarbeit bei Balmer-Etienne ist: echte Menschen, die mit ihrem Wissen unser Marketing prägen.

Artikel lesen
Aktuelles gesicht priska ineichen

Das aktuelle Gesicht

Priska Ineichen ist unser aktuelles Gesicht. Wir erfahren mehr über ihren Werdegang und ihre Motivation als Rechtsanwältin.

Priska Ineichen kennenlernen
Weiterbildungerfolge befoerderungen

Herzlichen Glückwunsch

Aus- & Weiterbildungserfolge

Mit Stolz präsentieren wir Ihnen die beeindruckenden Weiterbildungserfolge unserer Mitarbeitenden sowie die Beförderungen per 1. Januar sowie 1. Juli 2025.

Erfolge entdecken

Möchten Sie regelmässig aktuelle Informationen aus den Bereichen Treuhand, Prüfung und Beratung direkt in ihren E-Mail-Posteingang erhalten?

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, um keine spannenden News zu verpassen:


Jetzt anmelden