
Extern- & Ad Interim Einsätze wenn es zählt
Wenn in der Finanz- oder Personalabteilung plötzlich eine Schlüsselperson ausfällt, braucht es schnelle, verlässliche Lösungen. Bei Balmer-Etienne springen wir ein – mit erfahrenen Fach- und Führungskräften, die kurzfristig übernehmen und Stabilität ins Tagesgeschäft bringen. Ohne lange Einarbeitungszeit, aber mit viel Wirkung.
In dieser Folge vom finanzklang-Podcast zeigen wir, wie unsere Extern- und Ad-Interim-Einsätze funktionieren, wann sie besonders gefragt sind – und wie wir mit Klarheit und Kompetenz Ordnung ins Chaos bringen.
Andrea Küttel ist seit 2015 bei Balmer-Etienne als Treuhandexpertin tätig und seit zwei Jahren Partnerin. Mit ihrer langjährigen Expertise und Erfahrung hat sie uns im finanzklang-Podcast unsere Dienstleistung Extern- & Ad Interim Einsätze im Bereich Treuhand nähergebracht. Hören Sie sich dazu gerne die nachfolgende Podcastfolge an oder lesen sie das Wichtigste zusammengefasst in diesem Artikel.
Wie unterstützen wir KMU bei einem Extern- & Ad Interim Einsatz?
Ob im Finanzwesen oder im HR – wir unterstützen gezielt bei personellen Engpässen. Unsere Einsätze sind flexibel und individuell: Mal springen wir kurzfristig ein, wenn jemand unerwartet ausfällt, mal begleiten wir Projekte über mehrere Monate hinweg.
Dabei geht es uns nicht nur um Entlastung, sondern um echten Mehrwert. Wir denken mit, bringen frische Perspektiven ein, identifizieren Optimierungspotenzial und teilen unser Know-how mit dem Team vor Ort – damit nach unserem Einsatz nicht nur alles weiterläuft, sondern idealerweise sogar besser als zuvor.
Wo unsere Einsätze besonders gefragt sind
Besonders häufig unterstützen wir in der Finanzbuchhaltung, im Controlling, im HR und in der Lohnadministration – überall dort, wo Zahlen, Prozesse und gesetzliche Vorgaben reibungslos zusammenspielen müssen. Gerade diese Bereiche sind besonders anspruchsvoll: Sie müssen fehlerfrei und termingerecht funktionieren – auch bei personellen Engpässen. Zusätzlich werden wir oft im Rahmen von Reorganisationen, Digitalisierungsprojekten, Automatisierungen oder Systemeinführungen beigezogen.
Unser Angebot reicht dabei von Einsätzen auf Sachbearbeitungsniveau bis hin zu hochqualifizierten Expertinnen und Experten sowie erfahrenen Führungspersönlichkeiten - flexibel, zielgerichtet und mit dem Blick fürs Ganze.
Wie läuft ein Extern- oder Ad-Interim-Einsatz ab?
Wenn bei einem (potenziellen) Kunden kurzfristig eine Vakanz entsteht reagieren wir schnell und zielgerichtet. Nach der Anfrage führen wir ein persönliches Gespräch, um den Bedarf exakt zu klären: fachlich, zeitlich und organisatorisch. Daraufhin schlagen wir eine passende Fachperson oder ein eingespieltes Team vor – abgestimmt auf Branche, Aufgaben und Anforderungen – und unterbreiten eine transparente Offerte.
Nach Annahme der Offerte folgt der Vertrag mit klar definierter Laufzeit und Option zur Verlängerung. Unsere Einsätze sind bewusst flexibel und in der Regel mit einer Kündigungsfrist von 10 Tagen beendbar. Der Start erfolgt meist innert weniger Tage.
Während des gesamten Einsatzes bleiben wir eng mit dem Kunden in Kontakt. Wir begleiten aktiv, hören zu, denken mit und passen den Einsatz bei Bedarf an – fachlich wie menschlich. Denn wir verstehen uns nicht nur als externe Ressource, sondern als verlässlicher Sparringspartner auf Augenhöhe.
Zum Abschluss erfolgt ein strukturiertes Offboarding – inklusive sorgfältigem Wissenstransfer und, auf Wunsch, einer fundierten Empfehlung zur internen Weiterführung. So sorgen wir für einen reibungslosen Übergang und stellen sicher, dass das gewonnene Know-how langfristig im Unternehmen bleibt.
Schnelle Einsatzbereitschaft bei dringenden Fällen
Personelle Ausfälle treffen Unternehmen oft unerwartet – genau hier liegt unsere Stärke. Dank eingespielter Prozesse, starker interner Vernetzung und viel Erfahrung sind wir kurzfristig einsatzbereit. In der Vergangenheit konnten wir bereits innerhalb von drei Tagen nach einer Anfrage vor Ort starten.
Wir übernehmen nur dann, wenn wir sicher sind, den Bedarf fachlich wie menschlich passgenau abdecken zu können. Nach einer klaren Bedarfsabklärung beginnen wir zeitnah mit dem Einsatz – effizient, verlässlich und ohne Qualitätskompromisse. Erfahren Sie hier mehr über unsere Treuhand-Dienstleistungen.
Unser Ziel: Die Lücke nahtlos schliessen und dem Tagesgeschäft wieder die nötige Stabilität geben.
Was KMU beachten sollten – flexibel handeln bevor es eng wird
Temporäre Einsätze schaffen Stabilität, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen. Gleichzeitig bieten sie die notwendige Flexibilität, um kritische Phasen erfolgreich zu überbrücken. So lassen sich Überlastungssituationen gezielt entschärfen – und im besten Fall sogar personelle Abgänge vermeiden.
Wichtig dabei: Externe oder Ad-Interim-Lösungen sind keine Notlösungen, sondern eine echte Chance. Sie bringen frische Impulse, Fachkompetenz und Stabilität ins Unternehmen – genau dann, wenn sie am drigendsten gebraucht werden.
Unsere Empfehlung: Integrieren Sie externe Unterstützung aktiv in Ihre Personalstrategie – als vorausschauende und nachhaltige Lösung.
Bei Balmer-Etienne begegnen wir Menschen auf Augenhöhe, respektieren bestehende Strukturen und bringen gemeinsam Projekte voran. Denn gerade in herausfordernden Situationen braucht es mehr als Kompetenz – es braucht auch Fingerspitzengefühl.
Möchten Sie mehr zum Thema erfahren?
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine Neuigkeiten zu diesem und weiteren Themen mehr zu verpassen. Ausserdem können Sie in unserem nachfolgenden Newsartikel das wichtigste zum Arbeitsausfall aufgrund von Krankheit oder Unfall erfahren.