Startseite
Quellpark am Standort Knutwil

Mineralquelle Bad Knutwil AG

«Das Mineralwasser aus dem Herzen der Schweiz.»

Tief unter der Erde, in einem Ausläufer des ehemaligen Reussgletschers, sammelt sich das Wasser, bevor es harmonisch mineralisiert in Bad Knutwil an die Oberfläche des Quellbrunnens quillt. Früher international als Kur- und Heilbad bekannt, sprudelt das Mineralwasser seit jeher dank natürlichem Überdruck vollkommen selbständig an die Oberfläche. Erfahren Sie im Interview mit Stefan Suter, CEO von Mineralquelle Bad Knutwil AG, unter anderem, wie sich das Sortiment von KNUTWILER seit ihrer Gründung entwickelt hat, was es von anderen Mineralwassern abhebt und wie mit Nachhaltigkeitsthemen umgegangen wird.

Die Geschichte der Knutwiler Mineralquelle reicht bis ins Jahr 1461 zurück. Wie kam es dazu, dass wir heute von dieser Quelle Trinkwasser kaufen können?
1946 wurden in Bad Knutwil die ersten Bügelflaschen mit Mineralwasser abgefüllt, was den Grundstein für unser Unternehmen gelegt hat. 40 Jahre später ist die Quelle an die neu gegründete Mineralquelle Bad Knutwil AG verpachtet worden, die das KNUTWILER Mineralwasser seitdem abfüllt und vertreibt. 2010 erwarb der Zentralschweizer Unternehmer Oscar J. Schwenk die Firma und entwickelte sie bis zu seinem unerwarteten Tod 2023 stetig weiter. Auch heute noch befindet sich das Unternehmen im Besitz der Familie Schwenk.

 

Wie hat sich das Sortiment von KNUTWILER im Laufe der Jahre entwickelt und welche neuen Produkte oder Varianten sind geplant?
Nebst dem natürlichen Mineralwasser mit und ohne Kohlensäure kamen bereits im Jahr 2006 die kalorienarmen KNUTWILER Erfrischungsgetränke dazu. In dieses Segment gehören auch unsere bekanntesten Produkte Himbeerwasser und Schnitzwasser. Die neuste Innovation sind die KNUTWILER Vitaminwasser, welche seit zwei Jahren auf dem Markt erhältlich sind. KNUTWILER ist bekannt für eine erfrischend leichte Aromavielfalt – in diesem Sinne wird es weitere Neuentwicklungen aus unserem Hause geben.

 

Logistikhalle am Standort Knutwil
Die Mineralquelle Bad Knutwil AG beschäftigt am Standort in Bad Knutwil rund 50 Mitarbeitende.

 

Haben Sie eine bevorzugte Zielgruppe?
Wir fokussieren uns auf das Herzen der Schweiz – ein Marktgebiet von rund 70 Kilometern rund um Bad Knutwil. Damit halten wir den Weg von der Quelle zu unseren Konsumentinnen und Konsumenten so kurz wie möglich. Diese legen Wert auf regionale Produkte, Qualität und Vertrauen. KNUTWILER ist marktführend in der Zentralschweiz.

 

Seit Anfang 2024 erscheint die Marke KNUTWILER in einem neuen Design. Was ist das Ziel dieses Redesigns und welche Rückmeldungen haben Sie erhalten?
Das vorangehende Erscheinungsbild von KNUTWILER stammte aus dem Jahr 2015. Seither haben sich sowohl der Getränkemarkt wie auch die Mineralquelle Bad Knutwil AG stark weiterentwickelt. Mit dem neuen Markenauftritt wird diese Entwicklung nun auch für die Konsumentinnen und Konsumenten sicht- und fassbar. Das Redesign ist ein wichtiger Meilenstein unserer nachhaltigen Wachstumsstrategie.

 

Was hebt das KNUTWILER Mineralwasser von anderen Mineralwassern ab?
KNUTWILER ist das einzige Mineralwasser aus dem Herzen der Schweiz. Unser Mineralwasser ist besonders ausgewogen mineralisiert und hat einen erfrischend reinen Geschmack. Die Marke KNUTWILER erfreut sich seit Jahren grosser Beliebtheit. In einem Markt mit vielen nationalen und internationalen Playern differenzieren wir uns als KMU in Schweizer Familienbesitz durch eine hohe Kundennähe und persönliche Ansprechpersonen – letztlich durch Vertrautheit.

 

Welche Rolle spielt Innovation bei KNUTWILER und welche Visionen werden verfolgt?
Innovationen sind einerseits wichtig für die Stärkung der Marke. Andererseits werden neue Produkte von den Kundinnen und Kunden und insbesondere vom Detailhandel verlangt. Neue KNUTWILER Produkte müssen zu den Markenwerten passen und bestehende Kundenbedürfnisse auf neue Weise decken.

 

Wo sind die KNUTWILER Getränke erhältlich?
Wir vertreiben unsere Getränke über den regionalen Getränkehandel sowie bekannte Retail-Ketten wie Migros, Coop, und Spar. Aber auch in der Gastronomie, im Firmen- und Gesundheitsbereich, in Bäckereien oder an Festveranstaltungen sind wir präsent. Auf Discountkanäle verzichten wir hingegen bewusst.

 

PET-Abfüllanlage in Bad Knutwil
In Bad Knutwil werden jährlich rund 27 Millionen Flaschen KNUTWILER mit modernsten Anlagen abgefüllt.

 

Wie geht KNUTWILER mit Nachhaltigkeitsthemen wie Recycling, Umweltschutz und CO2-Neutralität um?
Unsere Mineralwasserquelle ist unser wichtigstes Gut. Einen entsprechend hohen Stellenwert hat der sinnvolle Umgang mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen – in sämtlichen Geschäftsbereichen. Dabei setzen wir auf nachhaltig sinnvolle Lösungen. Ein aktuelles Beispiel wäre die kürzlich umgesetzte Materialreduktion und Erhöhung des Recycling-Anteils bei unseren Produktverpackungen. Andere Beispiele sind unsere Elektro-Fahrzeugflotte, die Verwendung
von Strom aus Schweizer Wasserkraft, wie auch das Schweizer Holz, welches wir für den Bau unserer neuen Betriebshalle in Triengen verwenden – da werden wir ab nächstem Jahr zudem eine eigene Solaranlage in Betrieb nehmen können.

 

Wie sieht die Unternehmenskultur bei KNUTWILER aus und welche Werte sind besonders wichtig?
Mit rund 50 Mitarbeitenden sind wir ein klassisches KMU. Jede und jeder kennt sich, alle geben gemeinsam das Beste für die Marke KNUTWILER. Die Kultur ist entsprechend familiär, vertraut, pragmatisch und lösungsorientiert. Fortlaufende Weiterentwicklung ist Teil unserer DNA.

 

Persönlich: Wie sind Sie, Herr Suter, zur Welt des Mineralwassers gestossen? Was inspiriert Sie daran?
Nach knapp zehn Jahren bei Rivella, habe ich 2012 die einmalige Chance erhalten, die Geschäftsführung eines gut aufgestellten und bekannten regionalen Unternehmens zu übernehmen. Seither habe ich viel über die Welt des Mineralwassers gelernt. Das natürliche Mineralwasser ist ein einzigartiges Naturprodukt. Zu diesem und zur Marke KNUTWILER müssen wir Sorge tragen.

Interview mit

  • Stefan Suter KNUTWILER

    Stefan
    Suter

    CEO, Mineralquelle Bad Knutwil AG