Startseite
Strategische Finanzplanung für KMU

Strategische Finanzplanung – Sicherheit durch vorausschauende Planung

Eine durchdachte Finanzplanung für Unternehmungen ist in der heutigen Zeit wichtiger denn je. Unternehmen und Unternehmer stehen zunehmend vor neuen Herausforderungen, sich flexibel und schnell auf sich veränderte Marktbedingungen einzustellen. Dabei ist es für die Führung der Firma unerlässlich, Geschäftsentwicklungen frühzeitig zu antizipieren und deren Auswirkungen auf die finanzielle Lage realistisch einzuschätzen. Genau hier setzt eine strategische und praxisbezogene Finanzplanung frühzeitig an.

Unsere Kundinnen und Kunden schätzen besonders unsere Unterstützung beim Aus-/und Aufbau aussagekräftiger Budget-, Finanz-, Liquiditäts- aber auch von Businessplänen. Diese bilden die Grundlage für fundierte Entscheidungen – sei es bei anstehenden Investitionen, der Personalplanung oder der Expansion/Erweiterung in neue Markt- und Absatzgebiete. Eine gute Finanzplanung ermöglicht es, Risiken frühzeitig zu erkennen aber auch notwendige Gegenmassnahmen rechtzeitig einzuleiten und umzusetzen.

Budgetplanung / Finanzplan

Ein klar strukturierter Budgetplan schafft die erhoffte Transparenz darüber, welche finanziellen Mittel für bestimmte Unternehmensbereiche zur Verfügung stehen. Der Finanzplan zeigt auf, wie sich Einnahmen und Ausgaben im Zeitverlauf entwickeln, währenddem der Liquiditätsplan sicherstellt, dass das Unternehmen jederzeit zahlungsfähig bleibt. Der Businessplan wiederum verbindet alle diese Elemente miteinander und gibt einen umfassenden Überblick über die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Mehrwert einer strategischen Finanzplanung

Der Mehrwert dieser Planungsinstrumente liegt auf der Hand: Sie geben eine planerische Sicherheit. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist es beruhigend, auf eine solide und realistische Planung zurückgreifen zu können. Sie dient nicht nur der internen Steuerung des Unternehmers, sondern erhöht auch die Glaubwürdigkeit gegenüber Banken, Investoren oder anderen Geschäftspartnern.

In der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen und deren Unternehmern legen wir besonderen Wert darauf, die individuellen Gegebenheiten, Vorgaben und Ziele jedes Unternehmens zu verstehen. Nur so entstehen Planungen, die nicht nur auf dem Papier funktionieren, sondern auch im Alltag Bestand haben. Unsere Erfahrung zeigt: Wer seine Finanzen im Griff hat, hat auch seine Zukunft im Blick.

Möchten Sie mehr über den Aufbau eines soliden Finanzplans erfahren oder Ihren bestehenden Plan optimieren? Gerne stehen wir mit unseren Fachexperten zur Verfügung. 

Wie dürfen wir Ihnen weiterhelfen?

  • Erika Wermelinger

    Erika
    Wermelinger

    BScBA University of Bern, dipl. Wirtschaftsprüferin

  • Arthur Erni

    Arthur
    Erni

    dipl. Wirtschaftsprüfer, Bankfachexperte

  • Marco Beck

    Marco
    Beck

    lic. rer. pol., dipl. Wirtschaftsprüfer

  • Philipp Dahinden

    Philipp
    Dahinden

    dipl. Treuhandexperte

  • Romano Jungo

    Romano
    Jungo

    lic. rer. pol., dipl. Wirtschaftsprüfer

  • Andrea Küttel

    Andrea
    Küttel

    BSc ZFH in Betriebsökonomie, dipl. Treuhandexpertin