• Deutsch Deutsch Deutsch de
Balmer Etienne - Ihr Beratungsunternehmen
TREUHAND · PRÜFUNG · BERATUNG
  • Treuhand
  • Prüfung
  • Beratung
    • Steuerberatung
    • Rechtsberatung
    • Wirtschaftsberatung
    • Transaktionsberatung
    • Immobilienberatung
  • Branchen
    • KMU
    • KMU-Eigner
    • Öffentliche Körperschaften
  • Über uns
    • Wir stellen uns vor
    • In Kürze
    • Team
  • Aktuelles
    • Artikel
    • Presse-News
    • Magazin „Perspektiven“
    • Veranstaltungen
  • Karriere
    • Warum Balmer-Etienne?
    • Stellenangebote
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Deutsch
  • Menu

    NPOinfo Oktober 2019

    30. Oktober 2019
    Stiftungsratshonorare Fallstricke bei den Entschädigungen
    Weiterlesen
    https://balmer-etienne.ch/wp-content/uploads/2019/10/NPO.jpg 1414 2121 Anoj Kanniah https://balmer-etienne.ch/wp-content/uploads/2018/11/balmer_etienne_logo.png Anoj Kanniah2019-10-30 12:09:262019-10-30 12:12:30NPOinfo Oktober 2019

    D4 Business Village Luzern – Fachreferat zur Steuerreform (STAF) und zur neuen Schweizer Patentbox

    23. September 2019
    D4 Business Village Luzern – Fachreferat zur Steuerreform (STAF )und zur neuen Schweizer Patentbox
    Weiterlesen
    https://balmer-etienne.ch/wp-content/uploads/2019/09/iStock-640977050.jpg 1500 2000 Anoj Kanniah https://balmer-etienne.ch/wp-content/uploads/2018/11/balmer_etienne_logo.png Anoj Kanniah2019-09-23 11:39:222019-09-23 11:44:34D4 Business Village Luzern – Fachreferat zur Steuerreform (STAF) und zur neuen Schweizer Patentbox
    ZurückWeiter
    

    STEUERN

    Steuerreform (STAF)

    Auswirkungen der Steuerreform (STAF) auf die Bezugsstrategie

            

    • Share on Facebook
    • Share on Twitter
    • Share on Google+
    • Share on Linkedin
    • Per E-Mail teilen

    Ein Aspekt der per 1. Januar 2020 in Kraft tretenden Steuerreform und der AHV-Finanzierung (STAF) betrifft die Höhe der Dividendenbesteuerung bei Eigentümern, welche mindestens 10% an einer Kapitalgesellschaft halten. Die allgemeine Erhöhung der Besteuerung aufs neue Jahr hin könnte diese Unternehmer dazu verleiten, einen zusätzlichen Dividendenbezug noch im Jahr 2019 zu tätigen. Der Entscheid kann sehr vorteilhaft sein, jedoch auch einige Fallstricke mit sich bringen. Die Analyse der Bezugsstrategie sollte dabei ganzheitlich und auf den individuellen Fall bezogen erfolgen – wir zeigen warum.

    veröffentlicht: September 2019

    Ihre Ansprechpersonen:

    Stefan Wigger
    MLaw, dipl. Steuerexperte

    André Egli
    dipl. Treuhandexperte

    Das könnte Sie auch interessieren

    STEUERN

    CH-D Wirtschaft: Steuerreform Schweiz – Innovationsförderung mit der neuen Patentbox

    Innovationsförderung mit der neuen Patentbox
    Weiterlesen
    20. November 2019/von Anoj Kanniah
    NPO

    NPOinfo Oktober 2019

    Stiftungsratshonorare
    Fallstricke bei den Entschädigungen
    Weiterlesen
    30. Oktober 2019/von Anoj Kanniah
    STEUERN

    D4 Business Village Luzern – Fachreferat zur Steuerreform (STAF) und zur neuen Schweizer Patentbox

    D4 Business Village Luzern – Fachreferat zur Steuerreform (STAF )und zur neuen Schweizer Patentbox
    Weiterlesen
    23. September 2019/von Anoj Kanniah
    Alle Artikel

    • Treuhand
    • Prüfung
    • Beratung
    • Branchen
    • Karriere
    • Kontakt
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Datenschutz
    • Impressum

    Balmer-Etienne AG

    Luzern +41 41 228 11 11
    Zürich +41 44 283 80 80
    Stans +41 41 619 26 26

    info@balmer-etienne.ch

    TREUHAND · PRÜFUNG · BERATUNG

    Folgen Sie uns 

    Dipl. Wirtschaftsprüfer/in CEO & VR Event