
Grenzenlose Beratung dank starkem Netzwerk
Beim DACH-Meeting in Wien sprechen Andreas Maier (Partner Crowe SOT GmbH) und Stefan Wigger über die Bedeutung von Crowe International: ein starkes, globales Netzwerk unabhängiger Beratungsunternehmen. Im Mittelpunkt stehen der Austausch auf Augenhöhe, Qualitätssicherung und grenzüberschreitende Zusammenarbeit - für nachhaltige Beratung in einer immer komplexeren Welt.
Stefan will's wissen mit Andreas Maier
Stefan Wigger
"Herzlich willkommen und Servus aus Wien! Wir sind heute zu Gast beim DACH-Meeting von Crowe International – einem global agierenden Netzwerk und unabhängigen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Eingeladen hat Andreas Maier, Steuerpartner bei Crowe SOT Österreich. Vielen Dank für die Einladung, Andreas!"
Andreas Maier
"Gerne, Stefan! Schön, dass ihr hier in Wien dabei seid. Die Staatsoper nebenan bietet das perfekte Ambiente für unser Treffen. Als Crowe SOT Österreich ist es uns ein Anliegen, Kolleginnen und Kollegen von überall her zu uns nach Wien zu holen – für Austausch, Strategie und Netzwerkpflege.
In Österreich sind wir als mittelständisches Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen aufgestellt und damit eine zentrale Anlaufstelle für viele Anliegen unserer Klientinnen und Klienten."
Ein starkes, globales Netzwerk für unabhängige Beratung
Stefan Wigger
"Crowe SOT Österreich ist ein etabliertes mittelständisches Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsunternehmen. Welche Rolle spielt das Netzwerk Crowe International für euch?"
Andreas Maier
"Für uns ist klar: Netzwerk ist nicht gleich Netzwerk. In früheren Konstellationen fehlte oft die Struktur oder Verbindlichkeit. Mit Crowe International ist das anders – hier finden wir ein starkes, globales Netzwerk mit klarer Organisation, hoher Qualitätssicherung und einer Marke, die weltweit Wiedererkennungswert hat.
Gleichzeitig bleibt jedes Mitglied eigenständig. Wir treffen unsere Entscheidungen vor Ort – wir sind vier Partner, die direkt mitgestalten können. Das schafft Nähe und Vertrauen, sowohl intern als auch gegenüber unseren Klientinnen und Klienten."
Erwartungen und Chancen der Zusammenarbeit
Stefan Wigger
"Auch Balmer-Etienne wird dem Netzwerk beitreten – als Business Associate. Welche Erwartungen verbindest du mit der Zusammenarbeit?"
Andreas Maier
"Ich sehe viele Parallelen zwischen Österreich und der Schweiz – beides mittelgrosse Länder mit viel internationalem Geschäft. Für uns ist der persönliche Austausch zentral. Wir erwarten uns offene Kommunikation, pragmatische Lösungen und den Willen zur Zusammenarbeit auf Augenhöhe.
Ihr bringt Fachwissen, Projekterfahrung und Innovationsgeist mit – das passt hervorragend zu uns. Wir freuen uns auf neue gemeinsame Projekte und den intensiven Know-how-Transfer."
Warum Netzwerke entscheidend sind
Stefan Wigger
"Wenn du in die Zukunft blickst: Welche Rolle wird ein Netzwerk wie Crowe International in den kommenden Jahren spielen?"
Andreas Maier
"Die Welt wird immer komplexer – regulatorisch, technologisch und wirtschaftlich. Kein Unternehmen kann alle Entwicklungen alleine abdecken. Genau hier bringt ein Netzwerk Stabilität.
Wir können uns untereinander ergänzen, voneinander lernen und schneller auf Anforderungen reagieren – sei es bei internationalen Klienten oder bei neuen regulatorischen Anforderungen wie OECD-Richtlinien. Auch wenn die Schweiz nicht Teil der EU ist, bringt ein starkes Netzwerk Vorteile, gerade bei grenzüberschreitender Beratung."
Fazit
Stefan Wigger
"Vielen Dank, Andreas, für diesen spannenden Einblick und das offene Gespräch! Liebe Leserinnen und Leser – das Interview zeigt: Internationale Vernetzung ist kein Nice-to-have, sondern essenziell für moderne Beratung. Wir freuen uns auf die Zukunft in einem starken, internationalen Verbund.
Servus aus Wien – bis zum nächsten Mal!"
Lust auf mehr Neuigkeiten?
Auf LinkedIn oder mit unserem Newsletter bleiben Sie auf dem neusten Stand. Ausserdem sprechen wir in unserem finanzklang-Podcast mit Fachexperten und geben auf Instagram Einblicke in unser Unternehmen.